Moderne App für sächsische Feuerwehren
Datum: | 20:00 - 06.02.2015 |
Innenminister Markus Ulbig hat heute in Dresden die sächsische Feuerwehr-App „FwA 16/1“ vorgestellt. Zudem gab er den symbolischen Startschuss für die Auslieferung von 431 iPads an die Feuerwehren im Freistaat. Innenminister Markus Ulbig: „Sachsens smarte Software hilft Leben und Sachwerte schützen. Ziel ist die rasche flächendeckende Einführung der modernen App bei den Feuerwehren im Freistaat.“ Die von der TU Bergakademie Freiberg entwickelte Feuerwehr-App ist auf dem Gebiet des Brand- und Katastrophenschutzes bislang einzigartig in der Bundesrepublik. Sie wird die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöhen, die taktische Einsatzabwicklung erleichtern und die Zusammenarbeit im Katastrophenfall verbessern. Im Kern enthält die Anwendung vier Einzelmodule: Atemschutzüberwachung, Rettungsdatenblätter für Kraftfahrzeuge, Gefahrstoffdatenbank und Hydrantenplan. Die Applikation wird den Kommunen im Freistaat kostenlos zur Verfügung gestellt. Um die Feuerwehr-App flächendeckend einzuführen, stellt das Innenministe-rium den 431 Gemeinden in Sachsen jeweils ein iPad Air 2 zur Verfügung. Bei zusätzlichem Bedarf wird die Anschaffung weiterer iPads vom Innenmi-nisterium gefördert. Namensgeber für die Feuerwehr-App „FwA 16/1“ ist Jan Bonitz aus Zwönitz. Sein Vorschlag wurde im Zuge eines öffentlichen Wettbewerbes während der Fachmesse „Florian“ in Dresden eingereicht und prämiert. Text: Medienservice Sachsen |
Quelle http://www.medienservice.s....de/medien/news/196740 |
Artikel verfasst am 20:00 - 06.02.2015 von Kurt Schmieder |
Toolbox | |
---|---|
![]() |
Weiterempfehlen |
letzte Berichte
05.12.2019 / 18:28
TH1: Straße BAB14
03.12.2019 / 08:10
TH1: Tür
01.12.2019 / 22:40
TH2: VU PKW BAB9
27.11.2019 / 11:57
TH1: Tragehilfe RD
27.11.2019 / 11:34
TH1: Tragehilfe RD
Veranstaltungen
Am 10.12.2019 um 19:30 Uhr
Dienstversammlung
Am 11.12.2019 um 17:00 Uhr
Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr Schkeuditz - Feuerteufel
Am 12.12.2019 um 18:00 Uhr
Ausbildungsdienst der Gruppe für spezielles Retten aus Höhen und Tiefen
Am 15.12.2019 um 00:00 Uhr